Die letzte Schäferwagen-Übernachtung in diesem Jahr
“Liebe Bettina,
warum in der Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt. Kurz vor der Winterpause der Blühfläche haben wir Mitte Oktober gern noch die Möglichkeit genutzt, im Schäferwagen zu übernachten. Mit Schlafanzug unter dicken Sachen, Gummistiefeln und Stirnlampe war es selbst aus Dreiskau-Muckern kommend ein kleines Abenteuer, halb in der Nacht durch die Blühfläche zum Schäferwagen zu finden. Bei herbstlichen Temperaturen konnte man bereits den Atem im Schein des Lichtes sehen. Huch. Es war kalt. Der Schlafsack war jedoch dick genug und der kleine Schäferwagen war sehr gmütlich.
Es entstand am frühen Morgen ein kleines Gedicht, welches ich Dir gern schenke:
Sonnenblumenskelette
tanzen im Blütenmeer eines vergangenen Sommers
eine Herbstrhapsody.
Freundlich letztes Nicken über
trockenem Kraut, Samenrispen und Ringelblumen
mit schweren
leergepickten Kronen.
Noch immer hungrig nach Wärme.
Bald Schatten voller
bunter Erinnerungen
an das Lebenskonzert der ersten Blütenpracht
statt Ernte.
chri|17.10.2021
Lieben Dank und weiter so.
Susann und Clemens“
warum in der Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt. Kurz vor der Winterpause der Blühfläche haben wir Mitte Oktober gern noch die Möglichkeit genutzt, im Schäferwagen zu übernachten. Mit Schlafanzug unter dicken Sachen, Gummistiefeln und Stirnlampe war es selbst aus Dreiskau-Muckern kommend ein kleines Abenteuer, halb in der Nacht durch die Blühfläche zum Schäferwagen zu finden. Bei herbstlichen Temperaturen konnte man bereits den Atem im Schein des Lichtes sehen. Huch. Es war kalt. Der Schlafsack war jedoch dick genug und der kleine Schäferwagen war sehr gmütlich.
Es entstand am frühen Morgen ein kleines Gedicht, welches ich Dir gern schenke:
Sonnenblumenskelette
tanzen im Blütenmeer eines vergangenen Sommers
eine Herbstrhapsody.
Freundlich letztes Nicken über
trockenem Kraut, Samenrispen und Ringelblumen
mit schweren
leergepickten Kronen.
Noch immer hungrig nach Wärme.
Bald Schatten voller
bunter Erinnerungen
an das Lebenskonzert der ersten Blütenpracht
statt Ernte.
chri|17.10.2021
Lieben Dank und weiter so.
Susann und Clemens“