StattErnte in Holz
Dank Manfreds Schnitzkünsten steht inmitten der Blüten das herrliche "StattErnte"- Schild. Nun ist für alle ersichtlich, wo die StattErnte-Flächen sind!
Unsere Blühfläche ist mittlerweile unterteilt in drei Bereiche mit verschiedenen Standzeiten. Es handelt sich immer um ein und dieselbe Saatmischung. Auf dem zweiten Bild seht ihr eine StattErnte Fläche im zweiten Blühjahr, ausgesät im April 2022.
Auf dem dritten Bild ist die Fäche mit der längsten Standzeit zu sehen. Die Blühmischung wurde im April 2021 ausgesät.
Und sieht man gut den Unterschied: Der vordere Teil wurde im März 2023 ausgesät, im hinteren Bereich der "Margeritenstreifen" der bereits drei Jahre bestehenden Blühfläche.
Unsere Blühfläche ist mittlerweile unterteilt in drei Bereiche mit verschiedenen Standzeiten. Es handelt sich immer um ein und dieselbe Saatmischung. Auf dem zweiten Bild seht ihr eine StattErnte Fläche im zweiten Blühjahr, ausgesät im April 2022.
Auf dem dritten Bild ist die Fäche mit der längsten Standzeit zu sehen. Die Blühmischung wurde im April 2021 ausgesät.
Und sieht man gut den Unterschied: Der vordere Teil wurde im März 2023 ausgesät, im hinteren Bereich der "Margeritenstreifen" der bereits drei Jahre bestehenden Blühfläche.